Vorm Loslassen hat der Stein die potentielle Energie Eges
Eges = m g h = 3 kg *10 m/s² *100m = 3000 Nm
Ich habe hier Eges geschrieben weil das die Gesamtenergie des Steines ist. Während dem Fall wird immer mehr von dieser potentiellen Energie in kinetische Energie umgewandelt, aber die Gesamtentergie bleibt gleich, also
Eges = Ekin + Epot
In zwei Sekunden freiem Fall, legt des Stein die Strecke s
s = 1/2 g t² = 1/2*10m/s *(2 s)² = 20 m
zurück. Er wandelt dabei
Ekin=m g s = 3 kg * 10 m/s² *20 m = 600 Nm
potentielle Energie in kinetische Energie um. Die verbleibende potentielle Energie ist
Epot =Eges - Ekin = 3000 Nm -600 Nm = 2400 Nm
Zur Probe
Epot = m g h = 3 kg *10 m/s² *(100-20) m = 3 kg *10 m/s² *(80) m =2400 Nm
und nach 2 s hat der Stein die Geschwindigkeit
v = g t = 10 m/s² * 2 s = 20 m/s²
und die kinetische Energie
Ekin= 1/2 m v² = 1/2 * 3 kg *(20 m/s)² = 600 Nm
Past also alles zusammen