Frage:
Warum flackern Energiesparlampen auch, wenn sie aus sind ???
ono
2007-01-07 17:18:00 UTC
Warum flackern Energiesparlampen auch, wenn sie aus sind ???

Hmm ... auch nachdem ich das Licht (Energiesparlame) aus gemacht habe flackert sie weiter ... auch ohne Strom ! Warum ???
Sieben antworten:
klingonix
2007-01-07 21:52:29 UTC
Die Leuchtschicht eine Leuchtstofflampe (Energiesparlampen sind ja Leuchtstofflampen) kann flackern wenn sie einem Elektromagnetischen Feld ausgesetzt ist.

Diese weiße Beschichtung (Leuchtstoff) kann elektromagnetische Wellen in Licht umwanden. Sie können also flackern wen sie z.B. in der nähe von Fernsehern, Mikrowellen , Handys,Trafos von Niedervoltlampen oder ähnlichen elektrischen Geräten sind die solche Felder erzeugen.

Auch Hochspannungsleitungen oder Mobielfunkmasten in der Nähe können diesen Effekt auslösen.



Geh doch mal mit deinem Händy ganz nah an eine Leuchtstofflampe (Natürlich wenn eine Verbindung aufgebaut ist)

Da wo die Antenne des Handys ist da leuchtet auch die Leuchtschicht auf.



aus Wiki:

Als Leuchtstoff werden allgemein feste Stoffe bezeichnet, die durch Anregung mit kurzwelligem Licht, Ultraviolett oder Elektronenbeschuss sichtbares Licht erzeugen. Die Bezeichnung Phosphore (plural) leitet sich aus dem englischen Wort phosphor für Leuchtstoff ab. Die Übersetzung mit Phosphor ist jedoch missverständlich, da viele Leuchtstoffe kein elementares Phosphor aufweisen.



Die Leuchterscheinungen beruhen auf der Fluoreszenz (sofortige Lichtemission bei kurzwelliger Beleuchtung), der Phosphoreszenz (zeitverzögerte Lichtemission nach kurzwelliger Beleuchtung), Kathodolumineszenz (Lichtaussendung bei Elektronenbeschuss).
anonymous
2007-01-08 09:02:45 UTC
Hängt mit der Pohlung (NULL und PHASE) zusammen. Drähte am Lampenanschluss umtauschen. Nur nicht den gelb/grünen. Wenn das nicht hilft, den Schalter richtig pohlen oder Elektriker holen.
vltavin77
2007-01-08 08:44:57 UTC
Ich hatte das Problem mal mir einer Neonröhre, nach dem Ausschalten hat sie noch schwach geleuchtet und dabei geflackert. Ich habe dann einfach mal den Stecker raus gezogen und andersherum rein gesteckt, da war sie auch ganz dunkel. Warum das so war kann ich dir aber auch nicht sagen, hat vielleicht was mit der Polung zu tun?
willywuff01
2007-01-08 02:21:02 UTC
Hört sich nach ner alten Elektrik an.

Sprich es kann sein das da trotz ausgeschaltetem Licht ein Fehlerstrohm fliehst, diese ist ausreichend um den Starter von der Energiesparlampe auf zu laden ( Einen Kondensator wenn ich nicht irre ) ( Bin auch kein Elektriker ;-) ), dieser entlädt sich, dadurch blinkt die Lampe kurz auf.
kanadagrami
2007-01-08 01:39:07 UTC
Ich bin zwar kein Elektriker, aber ich fürchte, dort wo Du Deine Energiesparlampe reingeschraubt hast, stimmt mit dem Stromnetz was nicht. Lass das mal nachprüfen! Keine meiner vielen Lampen flackert nach dem Ausschalten. Anders übrigens bei Neonröhren. Die leuchten nach dem Ausschalten noch kurze Zeit nach. Das liegt an dem Gas, welches sich in der Röhre erhitzt hat und deshalb noch zu sehen ist.
zecke
2007-01-08 02:28:40 UTC
Lasse mal dein Stromkreis überprüfen.......Ich habe auch eine Energiesparlampe und wenn ich die aus mache ist sie aus,so wie alle anderen auch..........
Berni
2007-01-08 01:25:54 UTC
Dieses Problem kenne ich von meinen Energiesparbirnen

nicht. Wenn ich sie ausschalte, sind sie auch aus.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...