"Die Hintergrundstrahlung soll den Urknall beweisen und der Urknall die Hintergrundstrahlung. Sowas nenne ich Scharlatanerie."
Das nennt man logik ...
Die Wärme der Erde beweist das die sonne warm ist ... die Sonne beweist das die Erde warm werden muss.
Auch Scharlatanerie?
Wenn a=b ist ... ist b=a ... pure logik ...
"Diese Unterstellung wurde von den Radioastronomen schon vor 1993 widerlegt."
jop ... die beobachtbarkeit des Universums wird bei gut 45 Milliarden Lj angenommen ... derzeit liegen wir bei etwa 14,2 Milliarden Lj (wenn ich das richtig im Kopf hab) ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Beobachtbares_Universum
"Diese Beobachtung kann nur für das beobachtbare Universum (18 GLJ = 18 Mrd. Lichtjahre) gelten."
Auch richtig ... aber was wir nicht beobachten können, können wir nicht beweisen ... was wir nicht beweisen können hat keine bedeutung in den Naturwissenschaften.
Ob es dir gefällt oder nicht, so ist das nun mal ...
Und wenn alles innerhalb des Beobachtungshorizonts nach Urknall aussieht, dann stimmt halt der Urknall.
Auch wenns in Wirklichkeit vielleicht doch anders war.
aber:
"Die Elementverteilung von ca. 75% Wasserstoff zu 25% helium"
wenn die Urknalltheorie stimmt gilt dies für das gesamte Universum. Deine Zahlen gelten übrigens nur für "kurz nach den urnkall" ... heute sehen die also anders aus.
Da Wasserstoff die ersten Atome sind die aus den Modell entstehen, diese bauen sich zu Helium, Später zu Kohlenstoff ... und höheren Atomen um.
D.h. man kann nachrechenen wie die Verteilung aussehen muss.
Kann man zeigen das die Verteilung nicht so aussieht, wäre das ein Argument gegen der urknalltheorie. bisher haut es aber gut hin.
Diese Zahlen beruhen auf den Urknallmodell und Atomphysik ...
übrigens die verteilung sieht so aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elementh%C3%A4ufigkeit
die Häufigsten Elemente sind demnach Wasserstoff - Helium - Sauerstoff - kohlenstoff - ...
Lustigerweise auch genau die Elemente woraus das "Leben" zum größten teil besteht. Auch tauchen unter den ersten Rängen die Elemente auf die amn am häufigsten auf der Erde findet ... Si und O zB. ... auch noch in den top10 ... ;)
Mich persönlich verwundert das nciht^^
die Natur hat sich einfach das genommen was am häufigsten da war.
Das ist übrigens auch der Grund warum man annehmen kann das auch Ausserirdisches Leben auf Kohlenstoffbasis ist.
____
Weist du was das schöne an der LEhrmeinung ist?
Sie lässt sich zu 100% beweisen, schließt aber nicht aus, das es "noch mehr" gibt.
Zu behaupten das die Lehrmeinung falsch ist, ist zu behaupten, das die Beweisführung falsch ist.
Wenn du die Lehrmeinung also zum fallen bringen willst musst du die Beweisführungen zum fall bringen.
Das setzt aber vorraus das man sich erstmal intensiv mit der Lehrmeinung auseinander setzt. Sie lernt zu verstehen ... alle kleinen Argumente stück für stück auseinander nimmt. ;)
Ein Lehrbuch voller Wissen kann man nur mit den eigenen Waffen schlagen.
Sich der Lehrmeinung von vorn herein zu versperren verbaut dir also den Weg zu dein ziel ...
Ich weis nicht ob du das tust, allerdings macht es mir den Eindruck, darum erwähn ich es.
In andern Worten: ich kann nichts anderes machen als die Lehrmeinung zu vertreten solange ich nichts anderes beweisen kann.
Z.B. das mit der Rotverschiebung oder Hintergrundstrahlung ... einfach zu sagen das dies nicht hinhaut ohne zu wissen, was die Befürworter sagen und wie sie das im detail beweisen .. ist ein Eigentor. Das wäre ein Punkt für den gegener weil die es beweisen können, du aber nicht ... man könnte nichtmal zeigen was die befürworter falsch gemacht haben.
___
Hehe ... Physik und theologie haben nichts gemeinsam.
Theologen können sich Blödsinn ausdenken und daraus eine felsenfeste Theorie machen.
gott, Bibel und das ganze z.b. ...
Physiker müssen sich in jeder Situation der Realität bewähren. Man brauch unendlich viele Beweise um eine Theorie zu halten.
Aber nur 1 Gegenbeweis um sie zum Fall zu bringen.
Das ist das schwere aber zugleich das Faszinierende an den Naturwissenschaften. Es ist erstaunlich wie gut sie funktionieren.
___
Hehe ... die Urknalltheorie ist eien SCHLUSSFOLGERUNG aus Dingen die sich beweisen lassen.
die Urknalltheorie ist also das Ende einer langen Beweisführung, nicht der Anfang. Vielleicht liegt da dein Problem.
Du denkst man setzt den Urknall vorraus, wenn man ihn beweisen will.
Das stimmt nicht ...
Die Relativitätstheorie z.b. ist auch eine schlussfolgerung.
einstein hat nicht voraraus gesetzt das Raum und Zeit veränderbar sind. Im gegenteil ... er hat nur vorrausgesetzt das Lichtgeschwindigkeit konstant ist und das es kein ausgezeichnetes Inertialsystem gibt.
Entsprechend sehen die Voraussetzungen für die Urknalltheorie auch aus:
es gibt eine Rotverschiebung, es gibt eine Sternenflucht, es gibt eine Spezifische Altersverteilung von Sternen, es gibt eine auffällioge Häufigkeitsverteilung der Elemente, es gibt eine Hintergrundstrahlung ...
all das lässt sich (in rahmen der Möglichkeiten) beweisen ...
die Schlussfolgerung daraus ist die Urknalltheorie.
___
Mehr als eine These ist nichts in der Physik ... alles Modelle die auf annahmen beruhen.
Ist dich erstaunlich wie gut sie funktionieren oder?
Hightecgeräte ... tiefgreifende Erkenntnisse ... und all das ... basieren nur auf Thesen die sich weitesgehend beweisen lassen.
Wie gesagt man brauch unendlich viele Beweise eine Theorie (Summe aller Thesen = Theorie) zu beweisen, aber nur ein Gegenbeweis sie zum Fall zu bringen ...
Ein Physiker der Behauptet das die Physik nicht aus Thesen besteht ist ein Scharlatan ...
hier sieht man übrigens auch das die Physik sehr viel mit der Philosophie gemein haben. Mehr als mit der Mathematik ...
___
"Die Urknaller mußten nun mathematisch türken. Damit erlauben sie Materie in einer Entfernung von 45 GLJ, was aber ihre übrigen Doktrien verletzt."
Warum?
Siehst du das meien ich was mir bei dir auffällt, du sagst das etwas nicht hinhaun kann ohne das du dir die Argumente und die herleitung anschaust.
du behauptest einfach das stimmt nicht, weil du dir etwas anderes nicht vorstellen kannst. (die Quantentheorie kann man sich auch nicht vorstellen, stimmt sie deswegen auch nicht?)
du kannst es aber weder beweisen, noch eine alternative These vorlegen ...
und ich glaube nicht das du dir dieses Modell (das zu dieser zahl führt):
http://de.wikipedia.org/wiki/Lambda-CDM-Modell
im detail zu gemüte getan hast. Andere studieren dafür jahrelang das zu verstehen.
Wie also kannst du aus den Stehgreif behaupten das es nicht stimmt?
Wie erwähnt sowas ist ein Eigentor ... und stößt 100ten von Wissenschftlern vor den kopf, die Jahre ihres Lebens dafür geopfert haben.
Und für jemanden der sich eigenltich ernsthaft damit auseinander setzen will ist das ziemlich dumm ...
____
:D
Ich kann mir keine Aufmüpfigkeit leisten?
Klar kann ich das ... kosmologie ist nicht gerade mein Fachgebiet.
Wenn nicht Studenten, wer ist den sonst aufmüpfig?
Es gibt viele dinge die ich nicht so sehe wie meine Professoren und die Doktoren bei den ich unterrichtt wurde ...
Ich bin nicht gezwungen zu glauben was sie mir erzählen.
allerdings hab ich bestimmt schon an die 100 verschiedene Experimente gemacht aus den Bereich der Physik, Chemie und biologie.
Und ehrlich gesagt auch wenn ich nicht der Meinung meiner Lehrkräfte war, so haben sie mich nie belogen.
sie hatten eine andere Meinung ... eien andere Auffasung der Welt ... aber die Natur ist die Meinungen der einzelnen egal ...
der ist es somit egal was du und was ich denke.
Als Naturwissenschftler ... ist man bemüht die dinge so zu sehen wie sie sind. Also einen möglichst objektiven Standpunkt ein zu nehmen.
Zu erklären warum die dinge so sind wie sie sind.
Auch wenn sie unserer persönlich vorstellung wiedersprechen ...
Und auch ich musste mich ziemlich oft von der Natur eines besseren belehren lassen.
Ich werde in den nächsten Jahrzehnten meines werdegangs noch viel lernen ... und die Natur wird mir noch viel zeigen.
Aber zu behaupten das falsch ist, was gelehrt wurde ... ist auch falsch.
Es ist nur nicht unbedingt meiner Meinung ... und Interpretationen sind Meinungen. ;)
Genauso wie du die Meinung der Existnez eines Urknalls nicht teilen kannst.
Faktum aber ist das die Tatsachen worauf sich die Theorie stüzt, die thesen dazu ... die Phänomene existieren ... lassen sich beweisen.
Und das musst du akzeptieren ...
und wenn du was besseres findest dies zu erklären ... was besseres als ein Urknall, es herleiten kannst, es zeigen kannst, es beweisen kannst ...
so wie das jeder andere Wissenschftler auch tut ... muss man auch das akzeptieren und berücksichtigen.
Aber solange du das nicht kannst wirst du gegen windmühlen kämpfen und immer belächelt werden.
Es zählt nicht wer den dicksten GEldbeutel hat, die größten Eier auspackt oder amlautesten schreit.
Es zählt nur das was sich beweisen lässt, wie ich bestimmt schon 100 mal erwähnt habe.
die meisten Forscher verlieren übrigens ihren job, weil sie ihre Thesen nicht beweisen können. Denn man bezahlt sie Beweise zu liefern ... für wen letztendlich ist eine andere Frage ... ;)
(wie z.b. der hier: http://sweet_weed.tripod.com/data_base/telefon/gravitations_telefon.html der wurde wegen , man kann sagen: scharlatanerie ... gefeuert, es gibt kein Beweis das sein gerät so funktioniert, wie er es uns erzählen will, ein typischer Pseudowissenschaftler mit doktor-titel)
Aber du kannst sicher sein wenn es kein Großkonzern ist, wird dies sicher nicht dazu dienen die Weltbevölkerung zu verarschen.
Ich mein ich bin noch jung in diesen Geschäft, aber das hab ich begri