betalis
2008-08-06 06:13:12 UTC
http://de.wikipedia.org/wiki/Photon
"Ein Photon mit entsprechender Mindestenergie kann z. B. bei Wechselwirkung mit einem Atomkern über Paarerzeugung in ein Teilchen-Antiteilchen-Paar übergehen. Infolge der Energieerhaltung und der Äquivalenz von Masse und Energie ist damit die Masse der entstehenden Materie gegeben." (Auszugsende)
Implosion von Materie, z. B. der eines SL, führt in nächster Instanz zur Explosion im Innern, wie dies auch Wikipedia an ansderer Stelle beschreibt. Durch diesen gewaltigen Druck vom Kern ausgehend ist es möglich, was ich mir bestätigen ließ, (ich habe erst vor ein paar Tagen mit dem Erlernen von Physikalischem Grundwissen begonnen), dass entstehende Photonen und "weitere" Teilchen mit voller Wucht nach außen gezwungen werden. Jener aus dem Innern eines Schwarzen Loches nach außen explossionsartig geschleuderte Photonenstrahl erhält durch etappenweise Nachexpolussionen der implodierten Masse in Richtung Mitte stets Druck-Nachschub. Die Theorie, die ich verfolge besagt, dass nur auf diese Weise oder auch auf diese Weise Materie aus dem SL raus transportiert wird, hierzu siehe bitte oben Erwähntes aus Wikipedia. Der Photonenstrahl der gmäß seiner linear strebenden Natur seinen Weg nach außen entsprechend auf beiden Seiten schtbar werden läst, zieht ZUDEM ebenfalls aus der Umgebung Befindliches an.
Hiermit möchte ich für meine derzeitigen Überlegungen oder für meine wahrscheinlich sehr laientypische Theorie Gegenargumente lesen. Inwiefern meine hier nur knapp beschriebene Theorie oder Ideenskizze nicht stimmen kann. Durch aufgedeckten Irrtum kommt man oder komme ich sehr gerne voran auf meinem Theorienpfad. Da es in der Astrophysik nur so von Tautologien überquillt, was aber ja auch gleichzeitig in Ordnung ist, schäme ich mich mal lieber nicht, diesen Beitrag hier vielleicht ein wenig zu mutig rein gestellt zu haben. Gruß betalis