Frage:
230 volt aus der 400 volt Dose?
fknth
2010-05-14 07:07:53 UTC
Ich schreibs mal hier rein, ich weiß nich ob das die richtige Rubrik ist.

Kann ich aus einer 400 V Anschlußdose für einen E-Herd auch 230 V bekommen? Je nach dem wie die Adern angeschlossen werden? Und dann, sagen wir mal, eine Waschmaschine direkt anschließen?
Sieben antworten:
gummibärchen
2010-05-15 00:59:23 UTC
Ja, geht,

Hier ein Schaltbild, wie es aussieht:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Drehstromnetz.svg



Aus der Wand kommen 5 Kabel, eines davon ist Erde, gelb grün gestreift, eines davon der Nullleiter. Die Farbe ist je nach Alter der Installation unterschiedlich.



Die anderen 3 sind stromführend. Zwischen jedem einzelnen der anderen 3 und dem Nulleiter liegen 230 V, zwischen den 3 jeweils 400 V.



Ohne Ahnung würde ich vom Selbermachen abraten, da hat man meist nur eine Möglichkeit einen Fehler zu machen. Die zweite hätte man dann im Paradies....



Macht aber jeder Elektriker im Vorbeigehen,,,,



GB
Günther
2010-05-14 14:29:13 UTC
Das geht,aber ohne Sachverstand lass die Finger davon.In einer Herddose liegen 3x 230V an.

Das heißt 3 Außenleiter gegen Nullleiter oder PEN.Wenn Du jetzt eine Waschmaschine anschließen möchtest muss die gesamte Absicherung geändert werden,das heißt Du kannst nicht über die E-Herd

Sicherung die Waschmaschine betreiben da unterschiedliche Leistungen (Kilowatt)vorhanden sind.
lacy48_12
2010-05-14 14:19:33 UTC
Ja, aus eine Kraftstromanschluß mit 380V kann man 3x220V machen.

Allerdings werde ich hier nicht kundtun wie man das macht.

Jemand der weiß was er tut braucht meinen Rat nicht und jemand der NICHT weiß was er tut sollte auf jeden Fall die Finger davon lassen!
folke k
2010-05-14 16:13:44 UTC
Ja, das geht, und wenn man wirklcih weiss, wie man das macht, ist das auch ganz ganz einfach.

Du kannst aus den anderen Antworten hier schon sehen, wie das funktioniert. Drei Phasen, jeweils 230 V, ein Nulleiter und eine Erdung. Es geht also, wenn Du nur eine Phase anwendest.



Aber..........



Es ist nicht zugelassen, aus gutem Grund. Es ist einfach, eine neue Leitung zu legen und eine andere Steckdose anzuschliessen, dann bist Du Sicherheits- und Versicherungstechnisch auf der sicheren seite
anonymous
2010-05-15 02:36:49 UTC
Es ist natürlich leicht zu machen, aber nicht erlaubt. Gerade so ein großer Verbraucher wie eine

Waschmaschine erfordert eine eigene Steckdose mit extra Absicherung, ohne jeden anderen

Verbraucher an diesem Anschluß. Das hat mit den Drahtstärken zu tun, die Drähte können bei

falscher Belastung gut warm werden und so ein Haus ist dann schnell abgefackelt. In der Theorie ist

es sehr einfach, aber die Sicherheit ist vorrangig. Daß vom E-Werk nur 400 Volt geliefert werden, die

dann am E-Herd auch mit allen 3 Phasen verwendet werden ist klar, aber der Herdanschluß ist auch

nur für dieses Gerät gebaut und die Leitung dorthin auch nur so dick, daß sie noch ein Gerät darauf

schon zu heiß werden ließ. Wer das mit den 230 Volt aus den 400 V nicht kapiert, sollte sowieso

die Finger von jedem Draht lassen. Es gibt aber tatsächlich eine Möglichkeit, weil ein E-Herd auch

andere Anschlußmöglichkeiten zuläßt und man eine dieser Phasen für einen anderen Verbraucher

verwenden kann. Sie darf aber nicht mehr am Herd angeschlossen bleiben. Zum richtigen Funktionieren des Herdes müssen dann Brücken in dessen Anschluß entsprechend umgelegt werden, auch wieder etwas für den Elektriker.
anonymous
2010-05-14 17:12:38 UTC
Beste Antwort - Ausgewählt durch Abstimmung

ja geht,ohne problem.du hast ja 3 phasen(meist 2xschwarz,1xbraun) in der dose.zwischen diesen hast du 400V.willst du jetzt ein 230V Gerät anschließen,dann schwarz auf schwarz und blau auf blau.

also anders gesagt,mißt du mit einem voltmeter zwischen schwarz und blau mißt du 230 V.

schwarz gegen schwarz mißt du 400V.

aber bevor du irgendetwas machst,SICHERUNG AUS



* vor 1 Jahr
?
2010-05-14 14:17:08 UTC
ein ausgebildeter elektriker ja. aus einen 360 anschluss. 400 ist De nicht norm. für ein fachmann simpel , für dich evtl. tödlich!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...