Frage:
Ist das ein einseitiger oder zweiseitiger hebel?
?
2010-09-15 13:50:10 UTC
1. Schraubenschlüssel
2. Zange
3.Spaten
4.Nußknacker

Und warum sind sie einseitig oder zweiseitig?
Danke
Vier antworten:
KN
2010-09-15 14:20:55 UTC
Beim einseitigen Hebel sind sowohl Kaft- und und Lastarm auf der gleichen Seite vom Drehpunkt, z. B Schubkarre. Beim zweiseitigen sind Kraft- und Lastarm auf verschiedenen Seiten, z. B. Wippe.



Bei oben genannten Gegenständen musst Du die nur Fragen: "Wo ist der Drehpunkt?" und "Wo wirken Kraft und Last?"
Zaphod
2010-09-15 20:59:04 UTC
Heute muss Donnerstag sein. Mit Donnerstagen kam ich noch nie zu Rande.
gummibärchen
2010-09-15 22:05:03 UTC
Schraubenschlüssel --> einseitig

Zange --> zweiseitig

Spaten --> zweiseitig

Nussknacker --> einseitig



einseitiger Hebel: Die Kräfte sind auf EINER Seite vom Drehpunkt aus gesehen

zweiseitiger Hebel: Die Kräfte sind auf ZWEI Seiten vom Drehpunkt aus gesehen



GB
anonymous
2010-09-15 21:21:01 UTC
hm hm, also ein-seitig ist eher die einsteinsche Relativitätstheorie weil wo mit ner Zange kann ich ne Nuss knacken aber auch mit nem Nussknacker, mit nem Spaten meine Angelköder aus der Erde buddeln mit ner Zange eher nicht, jesses das versteh noch einer. Könnt man nur den ollen Albert fragen, der wüsste datt alles janz jenau. Hebel klingt aber cool !


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...