Frage:
Frage zur Motorleistung und kinetischen Energie?
frooland
2009-11-20 12:25:49 UTC
Also, ich habe mal eine Frage.
Motorleistung P = 100kW
Masse m = 1200 kg
Beschleunigung gleichförmig aus dem Stand über 10 Sekunden.
Welche kinetische Energie hat das Auto dann am Ende dieser Beschleunigungsphase? Stimmen 1000Nm?
Drei antworten:
anonymous
2009-11-20 16:41:01 UTC
P*t=E => 100kW*10s=1000KJ

Nm ist ein Drehmoment keine Energie.

Masse spielt dabei keine Rolle.



@Picus:

F*a ist die Zeitliche ableitung der Leistung. F*v ist die Leistung. dann verschwindet auch das 1/2 wieder.

Der Motor gibt 10 Sekunden lang 100kJ/s an das Fahrzeug ab, also muss der Wagen zum schluss auch 1000kJ Energie haben....
picus48
2009-11-21 10:28:38 UTC
Die Formel für die kinetische Energie eines Körpers ist:

Ekin = 1/2mv²



Mit den folgenden formelmäßigen Zusammenhängen läßt sich schließlich die Lösung finden.

P=F*a Leistung = Kraft * Beschleunigung

F=m*a Kraft = Masse * Beschleunigung

a=v/t Beschleunigung = Geschwindigkeit / Zeit

P=m*v²/t

v² =P*t/m

Ekin = 1/2m*P*t/m

Ekin=1/2Pt

Ekin=500 kWs =500.000 J



Etwas veblüffend ist die Tatsache, dass in der endgültigen Formel Ekin = 0,5*P*t die Masse des PKW nicht mehr auftaucht.
anonymous
2009-11-21 02:33:52 UTC
1000 Nm ist im Prinzip richtig - für die Angabe der Energie verwendet man aber üblicherweise Kilojoule, auch wenn es das gleiche ist wie Newtonmeter oder auch Wattsekunden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...