Frage:
ich verstehe es noch nicht so ganz wie es mit den längen einer antenne bei einem radio funktioniert ...?
nitroglycerin
2008-02-13 07:08:25 UTC
also ich habe mal gelesen dass wenn man eine antenne die bis zu 1 m nimmt (im radio) dann kann man ukw hören ... jetzt komme ich aber zu miener eigentlichen frage ... wenn ich jetzt zum beispiel eine µm antenne (theoretisch) nehme und in das radio einbauen würde ... würde dann das radio gamma strahlen "wahrnehmen"??
Drei antworten:
Mario
2008-02-13 08:41:40 UTC
Ich glaube das stimmt so nicht ganz. UKW kannst du nicht hören, weil dies frequenzmoduliert ist. Du kannst aber theoretisch Mittelwellen- oder Langwellenradio hören, da diese amplitudenmoduliert sind. Die Frage ist nun, welche Frequenz die ein Meter lange Antenne empfängt?

Und ob dein Radio nun gamma-Strahlen empfangen kann? Also theoretisch vielleicht ja - praktisch denke ich jedoch , dass diese Strahlen von Störstrahlung viel zu doll überlagert werden bzw. viel zu schwach sind um überhaupt irgendetwas im Radio auszulösen.
opa
2008-02-13 12:23:30 UTC
dein radio empfängt alle elektromagnetische frequenzen,mit den entsprechenden modulen und verstärkern kannst du alles hör.-u.sichtbar machen.

(zb.kofferfernseher und UKW)
anonymous
2008-02-13 07:23:47 UTC
nein, das ginge nicht. Letztendlich ist der Empfangsbereich darüber entscheident was du "hören" kannst. Die Frequenz mit der du was empfängst ist ja eh nur die Trägerfrequenz, das was letztendlich zu hören ist wird ja auf diese Frequenz nur "aufmodeliert".


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...